traus

traus
ojales

Vocabulari Català-Castellà. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Base Station Subsystem — Das Base Station Subsystem (BSS) (deutsch: Basisstationsteilsystem) bezeichnet den funkbezogenen Teil eines GSM Mobilfunknetzes. Aufbau Das BSS besteht aus einer oder mehreren BTS (Base Transceiver Station), mindestens einem BSC (Base Station… …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Trausnitz — Burg Trausnitz, Westansicht (2009) Entstehungszeit: um 1150 …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Gaston Pöttickh von Pettenegg — Eduard Karl Borromäus Gaston Graf Pöttickh und Freiherr zu Pettenegg (* 13. Juni 1847 auf Schloss Pepensfeld/Laibach; † 1. Oktober 1918 in Friesach (Kärnten)) war Ritter des Deutschen Orden und Priester. Der einzige Sohn des Freiherrn von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Lindner AG — Lindner Tw 17 (Baujahr 1928) der Naumburger Straßenbahn Die Gottfried Lindner AG war ein deutscher Stellmacherbetrieb und Hersteller von Karosserien mit Sitz in Ammendorf. Der Betrieb wurde 1823 von Gottfried Lindner gegründet und fertigte… …   Deutsch Wikipedia

  • Inlaut-s — ſ Das lange s „ſ“ ist eine typographische Variante des Buchstabens „s“ (oder sprachwissenschaftlich ausgedrückt: es ist eine stellungsbedingte allographische Variante des Graphems „s“). Es kommt in den heute üblichen Antiqua Schriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Lang-s — ſ Das lange s „ſ“ ist eine typographische Variante des Buchstabens „s“ (oder sprachwissenschaftlich ausgedrückt: es ist eine stellungsbedingte allographische Variante des Graphems „s“). Es kommt in den heute üblichen Antiqua Schriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Langes s — Das lange s „ſ“ ist eine typographische Variante des Buchstabens „s“ oder, sprachwissenschaftlich ausgedrückt, eine stellungsbedingte allographische Variante des Graphems „s“. Es kommt in den heute üblichen Antiqua Schriften normalerweise nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Langes ſ — ſ Das lange s „ſ“ ist eine typographische Variante des Buchstabens „s“ (oder sprachwissenschaftlich ausgedrückt: es ist eine stellungsbedingte allographische Variante des Graphems „s“). Es kommt in den heute üblichen Antiqua Schriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Logatom — Als Logatom einer Sprache oder je nach Kontext auch Nichtwort bezeichnet man in verschiedenen Anwendungsgebieten eine Silben oder Worten ähnliche menschliche Lautäußerung. Als Beispiele mit Bezug auf das Deutsche können gelten: „püht“ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaft-s — ſ Das lange s „ſ“ ist eine typographische Variante des Buchstabens „s“ (oder sprachwissenschaftlich ausgedrückt: es ist eine stellungsbedingte allographische Variante des Graphems „s“). Es kommt in den heute üblichen Antiqua Schriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Thrakisch — (†) Gesprochen in Thrakien (Südöstlicher Teil der Balkanhalbinsel) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Thrakisch Sprachcodes …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”